powered with by HRM Institute

Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.
SHARE
  • Programm

    13. April 2023 - Tanzwerk 101, Zürich

Main Stage (Onsite & Online Stream)
13.04.2023
09:35 - 09:55
save the date
13. April 2023 - Tanzwerk 101, Zürich
  • Alain Gut

    Dr. Alain Gut

    Director Public Affairs/Leiter des Ausschusses Bildung, Fachkräfte und Diversität

    IBM Schweiz/digitalswitzerland

Main Stage (Onsite & Online Stream)
13.04.2023
09:35 - 09:55
save the date

Die Relevanz der Digitalen Kompetenzen für die Zukunft der Schweiz

Immer mehr Fachkräfte treten in den kommenden Jahren in den Ruhestand. Dies hat Folgen für den Arbeitsmarkt und das Wirtschaftswachstum. Soll sich die Schweizer Wirtschaft wie über die letzten zwanzig Jahre weiterentwickeln, fehlen zunehmend Fachkräfte, um wettbewerbsfähig zu bleiben und unseren Wohlstand zu halten. Mit einer Steigerung der Produktivität und einer besseren Ausschöpfung des Potenzials im Inland kann dem Arbeitskräftemangel entgegengewirkt werden. Dazu sind digitale Kompetenzen fundamental wichtig, die Schweiz liegt aber nur im europäischen Mittelfeld. Im Hinblick auf einen erfolgreichen Vollzug des digitalen Wandels muss dem konsequent entgegengewirkt werden.

 

Dr. Alain Gut

Director Public Affairs/Leiter des Ausschusses Bildung, Fachkräfte und Diversität

IBM Schweiz/digitalswitzerland

We our Partner

Collaboration DesignHRM.chSwisscomSwisslifeMiducaSIX Payment Services